auch wenn momentan kein Schiessbetrieb stattfinden kann und unsere geliebte Weihnachtsfeier wieder ausfallen musste freuen wir uns, dass wir bis zum Ende diesen Jahres 7 Schiessabende bestreiten konnten.
Für 2022 sind wir aber froher Hoffnung, die Saison weiterführen zu können. Unser erstes Zusammentreffen könnte schon unser Schützenjahrtag am 16.01.2022 sein.
Das Schützenmeisteramt wünscht Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2022.
Das Schützenmeisteramt bedankt sich bei allen Mitgliedern für Euer Verständnis und für die Treue zu Eurer SG 1874 Percha. Lasst uns die Zukunft gemeinsam in unserer Tradition weiterhin gestalten.
Auch dieses Jahr müssen wir leider schweren Herzens unsere wunderbare Weihnachtsfeier am 04.12.2021 situationsbedingt absagen. Das Weihnachtsschießen entfällt ebenfalls und wird zu einem späteren Zeitpunkt als Preisschießen nachgeholt.
Wir sind bemüht den Schießbetrieb nach den momentan gültigen Regeln aufrecht zu erhalten. Ihr werdet umgehend per Mail davon unterrichtet, wenn sich die Situation diesbezüglich ändert.
Wir haben uns auch dazu entschlossen das Sebastianischießen und die Stadtmeisterschaft, die wir turnusmäßig 2022 ausrichten sollen, momentan abzusagen.
Jubiläumsschießen 125 Jahre FSG Starnberg und 100 Jahre Gau Starnberg.
Dieser Artikel wurde am 03.08.2021 von Basti in der Kategorie Allgemein erstellt.
66. Gauschießen
Achtung: Das 66. Gauschießen wurde abgesagt! Alternativ findet im gleichen Zeitraum das Jubiläumsschießen 125 Jahre FSG Starnberg und 100 Jahre Gau Starnberg statt.
Liebe Schützenschwestern, Schützenkameraden, Schützenjugend
und Ehrenmitglieder,
wir müssen euch heute leider
mitteilen, dass unser geplanter großer
Gauschützenjahrtag in Percha am 10.05.2020 aus gegebenem Anlass – wie
schon befürchtet – abgesagt werden muss.
Ob unser Gauschützenjahrtag nun ganz ausfällt oder zu einem späteren
Zeitpunkt nachgeholt wird oder ob wir einen „kleinen“ Jahrtag
abhalten,
steht momentan leider noch in den Sternen.
Sollten wir dahingehend neue Informationen haben, werden wir euch
selbstverständlich sofort darüber in Kenntnis setzen.
Die Burschenschaft Percha hat aus selbigem Anlass sowohl die Maifeier
als auch die Festtage abgesagt.
Am 06.03.2020 war es wieder soweit – das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft
1874 Percha e.V. stand an.
In seinem 20. Mitgliedsjahr bei den Perchaer Schützen traf der 2. Schützenmeister des Vereins – Herbert Kraus – die „goldene Mitte“, errang mit einem 120 Teiler die diesjährige Königswürde und darf nun die imposante Schützenkönigskette für 1 Jahr bei allen offiziellen Veranstaltungen tragen und vorführen. Sein Gefolge in diesem Jahr auf Platz 2 Hubert Fersch, dicht gefolgt auf dem 3. Platz von Regina Märkl.
Stolze „Jugendkönigin“ darf sich in diesem Jahr Franziska Horneber nennen, gefolgt von Leon Dilk und dem jüngsten Teilnehmer der Schützengesellschaft, Vincent Horneber.
Wir gratulieren dem König und der Königin zu ihrem Erfolg.
Im diesjährigen Herbst Schafkopfturnier konnte sich Hans Horn, einer unserer ältesten Schützen der SG1874 Percha, den Wanderpokal sichern. Er ließ 19 Teilnehmer hinter sich und trägt den Titel „Herbst Schafkopfkönig 2019“.
Die Siegerehrung übernahmen der Vorjahressieger Jürgen Effenberger, rechts im Bild, und der 1. Schützenmeister Werner Stöckl, links.
Die SG 1874 Percha gratuliert dem Sieger und freut sich auf das Frühjahrsturnier am 14.03.2020.
Dieser Artikel wurde am 18.11.2019 von Basti in der Kategorie Allgemein erstellt.