

Liebe Schützenschwestern, Schützenkameraden, Schützenjugend und Ehrenmitglieder,
wir müssen euch heute leider
mitteilen, dass unser geplanter großer
Gauschützenjahrtag in Percha am 10.05.2020 aus gegebenem Anlass – wie
schon befürchtet – abgesagt werden muss.
Ob unser Gauschützenjahrtag nun ganz ausfällt oder zu einem späteren
Zeitpunkt nachgeholt wird oder ob wir einen „kleinen“ Jahrtag
abhalten,
steht momentan leider noch in den Sternen.
Sollten wir dahingehend neue Informationen haben, werden wir euch
selbstverständlich sofort darüber in Kenntnis setzen.
Die Burschenschaft Percha hat aus selbigem Anlass sowohl die Maifeier
als auch die Festtage abgesagt.
Mit freundlichem Schützengruß
1. Schützenmeister
Werner Stöckl
Am 06.03.2020 war es wieder soweit – das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft 1874 Percha e.V. stand an.
In seinem 20. Mitgliedsjahr bei den Perchaer Schützen traf der
2. Schützenmeister des Vereins – Herbert Kraus – die „goldene Mitte“, errang mit einem 120 Teiler die diesjährige Königswürde und darf nun die imposante Schützenkönigskette für 1 Jahr bei allen offiziellen Veranstaltungen tragen und vorführen. Sein Gefolge in diesem Jahr auf Platz 2 Hubert Fersch, dicht gefolgt auf dem 3. Platz von Regina Märkl.
Stolze „Jugendkönigin“ darf sich in diesem Jahr Franziska Horneber nennen, gefolgt von Leon Dilk und dem jüngsten Teilnehmer der Schützengesellschaft, Vincent Horneber.
Wir gratulieren dem König und der Königin zu ihrem Erfolg.

Wie immer im Januar steht das Sankt-Sebastian-Pokalschießen vor der Tür.
Genauere Infos entnehmt ihr bitte dem Programmheft:
Programmheft_Sebastian-Pokal-Schießen_2020 (externes PDF)
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnahme und wünschen allen Teilnehmern/innen „Gut Schuss“!
Im diesjährigen Herbst Schafkopfturnier konnte sich Hans Horn, einer unserer ältesten Schützen der SG1874 Percha, den Wanderpokal sichern. Er ließ 19 Teilnehmer hinter sich und trägt den Titel „Herbst Schafkopfkönig 2019“.
Die Siegerehrung übernahmen der Vorjahressieger Jürgen Effenberger, rechts im Bild, und der 1. Schützenmeister Werner Stöckl, links.

Die SG 1874 Percha gratuliert dem Sieger und freut sich auf das Frühjahrsturnier am 14.03.2020.
Nach einem spannenden Wettkampf konnten sich auch dieses Jahr die Bergschützen aus Hanfeld den Pokal nach Hause holen. Die sehr hohe Beteiligung ließ für beide Vereine ein sehr gutes Ergebnis zu. So sicherte sich Hanfeld den Pokal mit nur 414 Punkten gegenüber Percha mit 551 Punkten. Hochmotiviert werden wir auch nächstes Jahr versuchen den Pokal nach Percha zu bringen. Wir bedanken uns bei allen Schützen die zum gelingen dieses schönen Abend beigetragen haben.

Und es wurde wieder gekartelt bei uns im Verein. Beim diesjährigen Frühjahrs-Schafkopfturnier gewann Reinhold Haag und freute sich den Pokal von unserem 1. Schützemeister Werner Stöckl entgegen nehmen zu dürfen

Am 15.03.2019 begingen wir eine klassische Tradition – unser alljährliches Königsschießen!
Unsere Vorjahreskönige kamen um ihren Titel zu verteidigen – und genau das gelang ihnen auch.
Alter und neuer Schützenkönig wurde Thomas Fersch, dicht gefolgt von 1. Schützenmeister Werner Stöckl und Marko Winkler. Ebenso behält bei der Jugend Leonhard Fersch seinen Titel. Auf Platz zwei und drei schossen sich Selina Seidl und Antonia Turnwald.

Zum mittlerweile 41. mal wurde die Starnberger Stadtmeisterschaft durchgeführt und wir Perchaner waren auch wieder mit dabei.
Insgesamt haben von uns 12 Mitglieder teilgenommen, besonders stark vertreten war unsere Jugend mit 6 Startern!
Nach dem Vorkampf ging es zum Finale, in dem drei von uns starteten: Peter Maierhofer und Marko Winkler bei der Pistole und Ursula Rösner startete im Luftgewehr-Damen- Finale von Platz eins – und konnte diesen in einem spannenden Finale halten und ist somit neue Stadtmeisterin!

Wie immer im Januar steht das Sankt-Sebastian-Pokalschießen vor der Tür. Genauere Infos entnehmt ihr bitte dem Programmheft:
Programmheft_Sebastian-Pokal-Schießen_2019
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnahme und wünschen allen Teilnehmern/innen „Gut Schuss“!