Ein ganz besonderes Ereignis an unserer Weihnachtsfeier war die feierliche Fahnenübergabe des bisherigen Fähnrichs Manfred Denk, der dieses ehrenvolle Amt seit 1996 ausübte, an seinen Nachfolger Leonhard Fersch, der unserer Gesellschaft nun künftig Vorangehen wird.
v.l. Peter Rommel, Manfred Denk, Leonhard Fersch und Peter Maierhofer
Am 02.12.2017 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt. Hervorragend verköstigt erlebten wir eine wunderschöne besinnliche Stunde, geprägt von weihnachtlichen Texten und ruhiger Zittermusik. Im Anschluss fand die Preisverteilung unseres, im vorhinein stattgefundenem Weihnachtsschießen, statt.
Dem festlichen Rahmen angemessen wurden auch bei dieser Weihnachtsfeier verdiente Mitglieder unserer Schützengesellschaft geehrt. Wir gratulieren euch allen von Herzen.
v.l.: 1. Schützenmeister Stefan Fersch, Marianne Zeck (Ehrenurkunde des BSSB für 50 Jahre), Alois Berberich (Ehrenurkunde des BSSB für 50 Jahre), Claus Wittek (Vereinsehrenzeichen Gold), Manfred Denk (Fahnenehrenzeichen in Gold), Harry Stadler (Ehrenurkunde des BSSB für 50 Jahre), Hermine Huber (Gau-Gold neu), Helmut Helmes (Silberne Gams), Regina Märkl (Vereinsabzeichen Silber), Peter Rommel (St.-Sebastian-Medaille in Silber)
nicht auf dem Foto: Renate Hofer (Vereinsabzeichen Bronze), Gabi Kraus-Ehrl (Gau-Silber Neu), Rudi Frick (Ehrenurkunde des BSSB für 50 Jahre)
Die Schützengesellschaft Percha wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest, schöne Stunden mit der Familie und Freunden und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am 17.11.2017 war es wieder soweit. Unser alljähriges Pokalschießen mit unserem Patenverein stand auf dem Terminplan. Wir durften dieses Jahr unsere Freunde aus Hanfeld bei uns in Percha willkommen heißen.
Dieses Jahr war es besonders spannend, beide Vereine schossen überragende Ring- sowie Blattlergebnisse. Aber die Bergschützen Hanfeld konnten auch dieses Jahr den Sieg für sich verbuchen und nehmen den Pokal wieder mit nach hause.
Wie immer war es ein schönes und lustiges Beisammensein. Und wir gratulieren den Bergschützen Hanfeld ganz herzlich zu ihrem Sieg.
(Pokalübergabe durch 1. Schützenmeister Stefan Fersch an 2. Schützenmeister Berti Stürzer)
Am 01.07.2017 haben wir mit unseren Freunden aus Marquartstein und Mitgliedern der Zimmererinnung ein ganz besonderes Sommerhighlight unternommen.
In Wolfratshausen bestiegen wir unser Floß und schipperten die Isar hinunter bis nach München.
Zünftig mit Musik und ausreichend Speis und Trank hatten wir einen unglaublich lustigen Tag bei schönstem Wetter.
Dieser Artikel wurde am 01.07.2017 von Ursl in der Kategorie Allgemein erstellt.
Endschießen
Und so schnell ist wieder eine Schießsaison vorbei — am 07.04.17 fand unser Endschießen statt.
Beim Luftgewehr feierte Peter Rommel die diesjährige Jahresmeisterschaft bei der Luftpistole schoss sich erneut Thomas Fersch an die Spitze.
Die Blattlpokale sicherten sich 2. Schützenmeister Werner Stöckl bei der Luftpistole und 1. Sportleiterin Ursula Rösner mit dem Luftgewehr.
In den Einzelklassen platzierten sich auf den vorderen Plätzen: Regina Kreuzpointner (Damenklasse), Fabian Höpfl (Jugendklasse), Hermine Huber (Auflageklasse), Peter Rommel (Schützenklasse), Thomas Fersch (Luftpistole).
Allen Siegern gratulieren wir von ganzem Herzen und freuen uns mit allen aktiven Schützen, eine so schöne, harmonische und erfolgreiche Saison zusammen verbracht zu haben.
Wir wünschen euch allen eine schöne Sommerpause!
Dieser Artikel wurde am 07.04.2017 von Ursl in der Kategorie Allgemein erstellt.
Königsschießen
Seit dem 03.03.2017 haben wir neue Regenten in Percha! Bei unserem alljährlichen Königsschießen gab jeder seinen Schuss ab, um die Königskette für das kommende Jahr zu erringen.
Hubert Fersch sicherte sich den Königstitel, gefolgt von Stefan Fersch und Uwe Preiß.
Bei den Jugendlichen gewann Leonhard Fersch vor Korbinian v. Tauffkirchen und Fabian Höpfl.
Wir gratulieren unseren beiden Königen ganz herzlich und wünschen ihnen ganz viel Spaß in ihrer Regentschaftszeit
Bald ist es wieder soweit – das 63. Gau- und 8. Gauältestenschießen steht vor der Tür.
Dieses Jahr führt uns der Weg nach Wangen – unsere Freunde haben sich viel Arbeit gemacht und richten die Gauschießen in ihren eigenen Räumlichkeiten aus.
Wir bitten euch alle zahlreich teilzunehmen – es warten großartige Preise auf der Festscheibe!
Beim diesjährigen St.-Sebastian-Pokalschießen schoss sich unsere Luftpistolenmannschaft auf den ersten Platz.
Werner Stöckl, Thomas Fersch, Peter Maierhofer und Herbert Kraus (nicht auf dem Bild) bildeten die erste Mannschaft und durften bei der heutigen Preisverteilung den Wanderpokal in Empfang nehmen.